Seminare auf Anfrage / Workshop / Coaching
Seminar - Brennpunkt: Betriebsveranstaltungen und Geschenke korrekt abrechnen
Tips und Tricks zur prüfungssicheren Gestaltung
Zum Thema:
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Personalabteilungen, Steuerkanzleien sowie Unternehmer, Führungskräfte, Selbständige und Berater.
Seminarziele:
> Aktualisierung des Wissenstandes zum Themenkreis,
> optimale Umsetzung unter arbeitsrechtlichen Aspekten,
> hohe Abrechnungssicherheit,
> Erkennen der Risiken und deren Folgen,
> Vermeidung von Haftungsrisiken und Steuernachzahlungen.
Seminarinhalte:
I. Betriebsveranstaltungen
- Handling von üblichen Betriebsveranstaltungen
- Fallbeispiel: Korrekte Verbuchung (Betriebsausgabe - Lohnsteuer - Vorsteuer)
- Feiern anlässlich der Einführung, Beförderung, eines runden Jubiläums oder der
Verabschiedung von Arbeitnehmern
- Unübliche Betriebsveranstaltungen
- Betrieblich veranlasste Veranstaltungen
II. Geschenke
- Aufmerksamkeiten und Annehmlichkeiten sowie Arbeitsessen
- Streuwerbeartikel (Arbeitnehmer und fremde Dritte)
- 50-Euro Freigrenze (Arbeitnehmer)
- Rabattfreibetrag (Arbeitnehmer)
- 60-Euro Freigrenze (Arbeitnehmer und fremde Dritte)
- Kundenbindungsprogramme § 37a EStG
- Geschenkepauschalierung § 37b EStG (Arbeitnehmer und fremde Dritte)
Seminardauer:
2 Stunden